468: Ausgebremst

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden


Themen in dieser Ausgabe:

  • Geplanter Eingriff: Wie die EU Apple Interoperabilität beibringen will
  • Mit Ansage: Apple reagiert auf wirre KI-Zusammenfassungen
  • Gute Nachrichten: Kommt Apple News bald in neue Länder?
  • Viva Las Vegas: Das nehmen wir von der CES 2025 mit
  • Privatsache: Warum gibt es in macOS immer mehr private Frameworks?
  • Umfrage der Woche
  • Zuschriften unserer Hörer

Anzeige / Sponsorenhinweis

Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk. Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie.

Links zur Sendung:

467: Nüchtern ins neue Jahr

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden


Themen in dieser Ausgabe:

  • Apfelfunk Glaskugel 2025: Was wir erwarten und was nicht
  • Umfrage der Woche

Links zur Sendung:

466: Ein akkufreundliches Jahr

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Anzeige / Sponsorenhinweis

Diese Folge wird präsentiert von Incogni.

Nutze den Code APFELFUNK unter dem unten aufgeführten Link, um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten:
https://incogni.com/apfelfunk


Themen in dieser Ausgabe:

  • Der große Apfelfunk-Jahresrückblick 2024
    • Apple Events und neue Produkte
      • Let Loose – iPad Event im Mai (#432)
        • iPad Air
        • iPad Pro
        • Apple Pencil Pro
        • Magic Keyboard
        • Final Cut Pro 2 und Logic Pro 2 (iPad)
      • WWDC im Juni (#437)
        • visionOS 2
        • iOS 18
        • watchOS 11
        • iPadOS 18
        • macOS 15 Sequoia
        • Apple Intelligence
      • It’s Glowtime – iPhone-Event im September (#451)
        • iPhone 16
        • iPhone 16 Pro
        • Apple Watch Series 10
        • Apple Watch Ultra 2 in Schwarz
        • AirPods 4
        • AirPods Max mit USB-C
        • Hörhilfen
      • Mac-Ankündigungswoche (#458)
        • Mac mini
        • iMac M4
        • MacBook Pro mit M4, M4 Pro, M4 Max
        • Zubehör mit USB-C
    • Was sonst noch neu kam
      • Vision Pro – US-Start am 2. Februar (#415)
      • Vision Pro – D-Vorbestellstart im Juli (#440)
      • iMessage mit neuer Verschlüsselung (#421)
      • iPhone-Akkus nach neuer Messung mit längerer Laufzeit (#421)
      • MacBook Air mit M3 (#423)
      • HomePod mini in Midnight (#443)
      • iPad mini (#456)
      • Final Cut Pro 11 (#460)
    • Apple und Europa
      • iOS 17.4 und die DMA-Compliance (#418)
      • Apple und das Web-App-Aus (#420)
      • Apple öffnet NFC-Chip – nicht nur in der EU (#417)
      • Vollzug in iOS 18.1 (#447)
      • Erste Bank im Dezember (#464)
      • Apple steuert nach und öffnet Sideloading (#424)
      • Retro-Emulatoren werden erlaubt (#428)
      • Erster alternativer Marktplatz startet (#430)
      • Auch iPadOS muss geöffnet werden (#431)
      • Nachbesserung: Mehr Auswahl bei Standard-Apps (#449)
      • EU will Apple Interoperabilität beibringen (#453)
    • Sonstiges
      • Rechtsstreit zwischen Apple/Epic endet (#416)
      • Theater um Entzug der Entwicklererlaubnis (#423)
      • Gefunke für alle (#417)
      • WhatsApp öffnet sich für Dritt-Apps und keinen interessiert’s (so wie RCS, #420)
      • Gravis in Deutschland schließt (#425)
      • USA verklagen Apple (#426)
      • Apple erlaubt Reparaturen mit gebrauchten iPhone-Teilen (#428)
      • AI Pin lehrt Apple das Fürchten – nicht (#429)
      • Finewoven, adieu (#430)
      • Augentracking, Anti-Motion Sickness angekündigt (#433)
      • Foto-Lösch-Bug in iOS 17.5 (#435)
      • Apple will Pixelmator übernehmen (#459)
      • AirTags können Objektstandort teilen (#460)
    • Erwartet, gerüchtet, nicht gekommen
      • Apple soll Übernahme von Peloton planen (#414)
      • Apple-Ring (#421)
      • Apples Auto-Projekt am Ende (#422)
      • Rückgabe der Selbstfahrlizenz in Kalifornien (#456)
      • Große Designänderung in iOS 18 (#422)
      • Apple kauft KI bei Google ein (#425)
      • Erste Gerüchte über M3 Ultra (#427)
      • Jony Ive und Sam Altman planen gemeinsam etwas (#428)
      • Solid-State-Buttons im iPhone 16 (#430)
      • AirPods mit IR-Kamera (#440)
      • Apple Intelligence kostenpflichtig – von wegen (#440)
    • Gesamtfazit 2024
  • Umfrage der Woche

Links zur Sendung:

465: Potentialtechnologie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden


Themen in dieser Ausgabe:

  • Ansichtssache: Viel Aufregung über künftige Rückseite des iPhone 17 Pro
  • Falschmeldung: Apple Intelligence patzt bei BBC-Meldung
  • Abgestöpselt: Lightning-iPhones droht in der EU vorzeitiges Aus
  • Umsehen ohne iPhone: Apple Maps im Browser bekommt Look Around
  • Extreme Zeiten: Wie geht es weiter mit Mac Pro und Apples Spitzenchip?
  • Abbestellt: iPhone-Hardware-Abo angeblich abgesagt
  • Wenig drin: iOS 18.3 Beta 1 veröffentlicht
  • Umfrage der Woche
  • Zuschriften unserer Hörer

Anzeige / Sponsorenhinweis

Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk. Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie.

Links zur Sendung:

464: Grautöne

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden


Themen in dieser Ausgabe:

  • iOS 18.2 ist da: Das steckt im Dezember-Update
  • Ausgezeichnet: Apple kürt 17 Gewinner des App Store Awards 2024
  • Zeit für neue Features: Was kann die nächste Apple Watch?
  • Offen für Neues: Erste Apple-Pay-Alternative gestartet
  • Im Handumdrehen: Angeblich Controller-Unterstützung für Vision Pro geplant
  • Gut vernetzt: 2025 soll das Jahr des Apple-Modems werden
  • Umfrage der Woche
  • Zuschriften unserer Hörer

Anzeige / Sponsorenhinweis

Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf euren
Saily eSIM Datenplan! Ladet Saily herunter und
nutzt den Code apfelfunk beim Checkout.

Mehr Infos unter https://saily.com/apfelfunk

Links zur Sendung:

Willkommen beim Apfelfunk

Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.

Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.

Hier klicken für mehr Infos

Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App

Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr

So hörst Du uns

Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.

Oder klicke einen der folgenden Links:

[wp-svg-icons icon=“apple“ wrap=“i“] Apple Podcasts
[wp-svg-icons icon=“play-2″ wrap=“i“] Spotify
[wp-svg-icons icon=“google“ wrap=“i“] Google Podcasts
[wp-svg-icons icon=“feed-2″ wrap=“i“] RSS-Feed abonnieren