Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Seit gestern ist ApplePay in Hong Kong aktiv, und ich habe schon den Support von American Express benötigt. Early Adapter Probleme halt 😉
Im 7-eleven habe ich was gekauft und ApplePay benutzt. Blöderweise habe ich nicht beachtet, dass der 7-eleven eben gerade American Express nicht akzeptiert, sondern nur Visa. Resultat: Approved auf dem Smartphone, abgebrochen am Terminal. Somit zeigt meine Wallet App unter „Last Transactions“ diese Buchung an, bei American Express ist die nie angekommen. Das löste dann bei American Express so viel Unsicherheit aus, dass diese mich schon 3x angerufen haben – und Screenshots von meinem iPhone benötigen 😉
Sich wiederholende ToDo-Einträge: Erstaunlich, dass niemand „Things“ vorgeschlagen hat?! Nutze ich schon sehr lange, hat inzwischen auch einen sehr guten und schnellen Sync.
ToDo-Einträge können sich täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich wiederholen – auch alle 2, 3, 4, … Wochen/Monate/… an einem bestimmten Wochentag, einem bestimmten Tag im Monat, usw.
Die Wiederholung, also der jeweils nächste automatische Eintrag, kann entweder auf jeden Fall erzeugt werden oder erst dann, wenn der jeweils vorhergehende auch abgehakt wurde.
Ich habe einige ToDos die wöchentlich erfolgen und einige die vierteljährlich laufen. Funktioniert hervoragend.
Hier der Link: https://culturedcode.com/things/
Grüße – Boris
Das können eigentlich die meisten, beispielsweise neben Things auch Todoist oder Wunderlist (fast jedenfalls). Aber ich glaube es geht eher um das Kopieren von ganzen Projekten in ein neues Projekt. Bekanntestes Beispiel: Die Reisepackliste, die ich dann wieder importiere, wenn ich verreisen will. Ich habe weiter unten noch kommentiert und einen Tipp dazu abgegeben.
Wie schon via Twitter zur letzten Episode geschrieben: schaut euch TickTick an. Vollwertiger, plattformübergreifender Do-Do-Manager, der einfach alles kann.
„TickTick – your to-do list & task management“ von Appest Limited
https://appsto.re/de/zvJuL.i
Zum Thema Todolisten und wiederkehrende Projekte empfehle ich Euch folgendes:
https://blog.todoist.com/2015/11/19/new-way-to-create-todoist-templates/
Ich nutze dieses Tool seit langem. Am einfachsten erklärt wird die Nutzung von Templates hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=xPFXab_qYy8
Somit lautet mein Tipp: Todoist. Sync über alle erdenklichen Plattformen, incl. Web und mit einer grandiosen App mit Quick-Add auf dem Mac.
Dürfte so ziemlich der teuerste Tipp für ein einfaches Problemchen sein. Viele Wege führen nach Rom. Ich finde TickTick deutlich einfacher zu bedienen – zudem völlig kostenlos.
Eine App in der wiederkehrende Checklisten super funktionieren ist 2Do (http://www.2doapp.com/). Dort ist eine Checkliste an sich ein Todo mit Unter-ToDos und ich kann auf dem Listen-ToDo ganz normal eine Wiederholung einrichten. Die bereits abgehakten Punkte sind dann bei der nächsten Iteration wieder zu erledigen. Also wenn ich es richtig verstanden habe genau das, was ihr sucht, oder? 🙂