Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Hallo Ihr zwei, ich habe auch kurz nach der Veröffentlichung die MS Pix App installiert und getestet. Die App bietet ja eine Compare Funktion an, die einem zeigen soll, wie viel besser das Foto durch die Optimierungen geworden ist. Dort ist mir aufgefallen, dass viele der nicht optimierten Bilder verwackelt waren. Das Problem hatte ich mit der Kamera-App aber nie, da dort sicher auch eine Bildstabilisierung vorgenommen wird. Somit sind die Optimierungen der Pix App gar nicht so krass. Außerdem vermisse ich die Möglichkeit, das Originalbild anstelle des optimierten Bildes zu behalten. Gerade bei Motiven mit Bewegung, ist die Auswahl von MS nicht immer die beste. Oder habe da etwas übersehen?
Viele Grüße
Tobi
iPhone aufräumen: Einem User habt ihr empfohlen das iPhone neu aufzusetzen (er hatte Probleme). Der User sprach auch von einem geringen freien Speicherplatz (10MB). Da fiel mir spontan ein Tipp ein, den ich jüngst in der Online Ausgabe der „Macwelt“ gelesen habe. (http://www.macwelt.de/tipps/Dieser-Trick-macht-1-GB-auf-Ihrem-iPhone-frei-9959996.html). Es ist ein kurioser Tipp. Aber das funktioniert wirklich. Ich kann das bestätigen und es hat bei mir innerhalb von Sekunden 800 MB freigeräumt (den Film braucht man dazu gar nicht ausleihen).
„…ihr habt euch ja Sorgen um eure Finger gemacht.“
Das klingt eher nach ApfelBILD als nach reflektierter Information.
Davon abgesehen höre ich euren jungen Podcast gerne und beobachte mit Spannung wie ihr euch weiter entwickelt und positioniert – die Konkurrenz ist ja nicht ohne.
Liebe Grüße aus Berlin!
Hallo ihr beiden,
ein Zuhörer bat darum, dass ich euch doch mal der Themas Fitness-Tracker und Apple Watch annehmen solltet.
Hier ein guter Review, der zu dem Schluss kommt, dass die Apple Watch als Laufuhr derzeit nicht ideal ist:
http://www.cultofmac.com/393831/why-im-cheating-on-my-apple-watch/
Was ich vermisse, ist eine Smartwatch/Laufuhr, die die Pulsmessung am Handgelenk durchführt und diese Daten dann an eine der einschlägigen Apps wie Runtastik live senden kann.
Das kann leider weder die Apple Watch noch andere Devices with Fitbit Surge. Jeder Hersteller macht seine eigene App und sein eigenes Portal, aus dem man dann nachträglich die Daten exportieren müsste.