Themen in dieser Ausgabe:
- Neue Betas von iOS, watchOS, macOS, tvOS
- Microsoft Pix
- Smart Keyboard mit deutschem Tastaturlayout verfügbar
- Iris-Scanner fürs iPhone?
- Zuschriften unserer Hörer
Links zur Sendung:
Themen in dieser Ausgabe:
Links zur Sendung:
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.
Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.
Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App
Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr
Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.
Oder klicke einen der folgenden Links:
KFZ Podcast – Tech, Talk & Temperamente mit Malte Kirchner, Jean-Claude Frick und Rafael Zeier
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Hallo Ihr zwei, ich habe auch kurz nach der Veröffentlichung die MS Pix App installiert und getestet. Die App bietet ja eine Compare Funktion an, die einem zeigen soll, wie viel besser das Foto durch die Optimierungen geworden ist. Dort ist mir aufgefallen, dass viele der nicht optimierten Bilder verwackelt waren. Das Problem hatte ich mit der Kamera-App aber nie, da dort sicher auch eine Bildstabilisierung vorgenommen wird. Somit sind die Optimierungen der Pix App gar nicht so krass. Außerdem vermisse ich die Möglichkeit, das Originalbild anstelle des optimierten Bildes zu behalten. Gerade bei Motiven mit Bewegung, ist die Auswahl von MS nicht immer die beste. Oder habe da etwas übersehen?
Viele Grüße
Tobi
iPhone aufräumen: Einem User habt ihr empfohlen das iPhone neu aufzusetzen (er hatte Probleme). Der User sprach auch von einem geringen freien Speicherplatz (10MB). Da fiel mir spontan ein Tipp ein, den ich jüngst in der Online Ausgabe der “Macwelt” gelesen habe. (http://www.macwelt.de/tipps/Dieser-Trick-macht-1-GB-auf-Ihrem-iPhone-frei-9959996.html). Es ist ein kurioser Tipp. Aber das funktioniert wirklich. Ich kann das bestätigen und es hat bei mir innerhalb von Sekunden 800 MB freigeräumt (den Film braucht man dazu gar nicht ausleihen).
“…ihr habt euch ja Sorgen um eure Finger gemacht.”
Das klingt eher nach ApfelBILD als nach reflektierter Information.
Davon abgesehen höre ich euren jungen Podcast gerne und beobachte mit Spannung wie ihr euch weiter entwickelt und positioniert – die Konkurrenz ist ja nicht ohne.
Liebe Grüße aus Berlin!
Hallo ihr beiden,
ein Zuhörer bat darum, dass ich euch doch mal der Themas Fitness-Tracker und Apple Watch annehmen solltet.
Hier ein guter Review, der zu dem Schluss kommt, dass die Apple Watch als Laufuhr derzeit nicht ideal ist:
http://www.cultofmac.com/393831/why-im-cheating-on-my-apple-watch/
Was ich vermisse, ist eine Smartwatch/Laufuhr, die die Pulsmessung am Handgelenk durchführt und diese Daten dann an eine der einschlägigen Apps wie Runtastik live senden kann.
Das kann leider weder die Apple Watch noch andere Devices with Fitbit Surge. Jeder Hersteller macht seine eigene App und sein eigenes Portal, aus dem man dann nachträglich die Daten exportieren müsste.