Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Hallo Malte, hallo Jean-Claude,
zum Stichwort iPad mit Trackpad und Mausunterstützung. Malte war da schon fast auf dem richtigen Weg eines denkbaren Szenarios. Viel praxisnaher geht das aber doch schon und da braucht es nicht mal der Abkürzung VPN.
In einigen Unternehmen macht man sich nicht die Mühe, ein standortbezogenes oder -übergreifendes Netzwerk einzurichten, sondern verwaltet dieses über einen Remote Desktop Service wie beispielsweise Citrix. Hat den Vorteil, dass man nicht Dutzende oder Hunderte von PCs ständig mit Windows- und Sicherheitsupdates füttern muss, die Administration erfolgt innerhalb der Citrix-Profil-Umgebung und der Nutzer bekommt auf dem Remote Desktop eine fast gewöhnliche Windows-Oberfläche zu sehen.
Nutzen Anwender das iPad beruflich als mobiles Gerät neben ihrem stationären Client (z.B. einem Thin Client) könnte man über das iPad auch unterwegs auf seine Citrix-Umgebung zugreifen. Die Touch-Oberfläche von Citrix ist aber katastrophal, sodass hier dringend eine Maus-Benutzung erforderlich ist.
Das wäre ein Anwendungsfall, mit dem ich früher, als ich noch täglich mit Citrix arbeiten musste, häufig vorgekommen ist. Zwar lassen sich Mails außerhalb von Citrix abrufen, doch spezielle Anwendungen wie SAP oder CAD-Software und vor allen Dingen die Arbeitsdateien lagen auf den Laufwerken innerhalb der Citrix-Umgebung.
Allerdings muss Apple dann schon eine echte Mausunterstützung basteln, nicht diese Fingersimulation als Bedienungshilfe. Hier kann man sich ein Beispiel an Samsung DeX nehmen, das inzwischen sehr gut funktioniert. Und wo wir schon bei DeX sind kann Apple auch gleich die Ausgabe auf externen Monitoren verbessern. Nicht nur das iPad in 4:3 auf einem 16:9 Bildschirm spiegeln, sondern einen echten erweiterten Bildschirm für 16:9 Inhalte darstellen.
Viele Grüße
Martin
Hallo Malte, hallo Jean-Claude,
zwei kleine Kommentare:
Beim Darkmode sagtet ihr, dass es bei einigen Apps ja Einstellungen gäbe, ob man den System-Modus nutzen will (ist bei mir 24Std am Tag auf Dark 😉 ) oder nicht.
Es gibt nur eine App, bei der ich gerne den Darkmode ausschalten möchte und genau die kann es nicht: Die Apple-Karten-App.
Sie ist in vielen Situationen schneller und flüssiger als die Google-Karten-App, aber leider muss ich jedesmal erst den System-Modus umstellen.
Zum Thema Messenger habt ihr hinterfragt, ob man den FB-Messenger braucht bzw. ob es ein europäisches Phänomen ist, dass er hier keine Rolle spielt.
Ich nutze ihn ausschließlich und bin bewusst nicht bei WhatsApp, WhatsApp lässt sich nur „illegal“ nutzen, in dem ich meine gesamten Kontakte an der DSGVO vorbei nach Amiland schicke.
(Frage mich so wie so, warum dass an staatlichen Institutionen wie Schulen als Kommunikationsmittel bevorzugt statt verboten ist).
Aus Gründen habe ich auch Telegram installiert, aber auch dort mein Adressbuch nicht freigegeben. U.a. mit der Einschränkung, dass ich keinen Chat beginnen oder Gruppen bilden kann.
Die Sendung war mal wieder klasse und ich freue mich auf nächste Woche.
Gruß
Dirk