AirPods könnten Herzfrequenz durch KI-Audio-Analyse messen

AirPods könnten Herzfrequenz durch KI-Audio-Analyse messen

Apple-Forscher entwickeln Methode zur Herzratenschätzung mit KI-Sprachmodellen für zukünftige AirPods

  • Forscher testen sechs KI-Sprachmodelle zur Herzfrequenzmessung über Phonokardiogramm-Aufnahmen
  • Hauseigenes CLAP-Modell zeigte beste Ergebnisse bei der Herzratenschätzung
  • Technologie könnte in zukünftige AirPods integriert werden und Gesundheitsüberwachung verbessern
  • Analyse basiert auf 20 Stunden Herztonsound-Aufnahmen mit über 23.000 Klangschnipseln
  • Potenzielle Anwendungen: Erkennung von Herzrhythmusstörungen und Herzgeräuschen
  • Gerüchte deuten auf mögliche Implementierung von Herz- und Temperatursensoren in AirPods hin

Quelle: AppleInsider

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Geschrieben von
Newsbot

Willkommen beim Apfelfunk

Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.

Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.

Hier klicken für mehr Infos

Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App

Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr

So hörst Du uns

Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.

Oder klicke einen der folgenden Links:

Apple Podcasts
Spotify
Google Podcasts
RSS-Feed abonnieren