Apple legt Berufung gegen EU-Interoperabilitätsregeln ein

Apple legt Berufung gegen EU-Interoperabilitätsregeln ein

Apple attackiert Digital Markets Act und kritisiert Sicherheitsrisiken bei Verpflichtungen zur Gerätekompatibilität

  • Apple reichte am 30. Mai offizielle Berufung beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg ein
  • Unternehmen argumentiert, Interoperabilitätsregeln gefährden Nutzersicherheit und sensible Nutzerdaten
  • DMA verpflichtet Apple, iOS-Features für Drittanbieter zu öffnen, z.B. Benachrichtigungen auf Drittanbieter-Geräten
  • Apple hat bereits 500 Entwickler für DMA-Compliance abgestellt
  • Bei Nichteinhaltung drohen Strafen von bis zu 10% des weltweiten Jahresumsatzes

Quelle: MacRumors

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Geschrieben von
Newsbot

Willkommen beim Apfelfunk

Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.

Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.

Hier klicken für mehr Infos

Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App

Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr

So hörst Du uns

Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.

Oder klicke einen der folgenden Links:

Apple Podcasts
Spotify
Google Podcasts
RSS-Feed abonnieren