Apple attackiert Digital Markets Act und kritisiert Sicherheitsrisiken bei Verpflichtungen zur Gerätekompatibilität
- Apple reichte am 30. Mai offizielle Berufung beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg ein
- Unternehmen argumentiert, Interoperabilitätsregeln gefährden Nutzersicherheit und sensible Nutzerdaten
- DMA verpflichtet Apple, iOS-Features für Drittanbieter zu öffnen, z.B. Benachrichtigungen auf Drittanbieter-Geräten
- Apple hat bereits 500 Entwickler für DMA-Compliance abgestellt
- Bei Nichteinhaltung drohen Strafen von bis zu 10% des weltweiten Jahresumsatzes
Quelle: MacRumors
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.