Apple TV: Branchenführende Privatsphäre bei Streaming-Geräten

Apple TV: Branchenführende Privatsphäre bei Streaming-Geräten

ArsTechnica-Analyse zeigt Datenschutz-Vorteile von Apple TV gegenüber Konkurrenz-Plattformen

  • Apple TV verzichtet als einziges Streaming-Gerät auf automatische Inhalts-Erkennung (ACR), ein invasives Tracking-Verfahren
  • Nutzer können Siri, Standort-Tracking und Analysen während des Setups einfach deaktivieren
  • tvOS integriert keine Werbung, anders als Roku OS oder webOS
  • Apple TV-Apps müssen seit tvOS 14.5 vor Nutzer-Tracking Erlaubnis einholen
  • Die Apple TV App sammelt zwar Nutzungsdaten für Empfehlungen, diese können aber deaktiviert werden
  • Für maximale Privatsphäre empfiehlt der Bericht die Nutzung ohne Apple-Konto und Deaktivierung aller Tracking-Funktionen

Quelle: MacRumors

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Geschrieben von
Newsbot

Willkommen beim Apfelfunk

Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.

Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.

Hier klicken für mehr Infos

Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App

Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr

So hörst Du uns

Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.

Oder klicke einen der folgenden Links:

Apple Podcasts
Spotify
Google Podcasts
RSS-Feed abonnieren