Apple verschont vor EU-Digitalmarkt-Strafen – Keine sofortigen Konsequenzen

Apple verschont vor EU-Digitalmarkt-Strafen – Keine sofortigen Konsequenzen

EU-Kommission verzichtet zunächst auf automatische Strafen gegen Apple und Meta wegen Verstoß gegen Digitalmarktgesetz

  • Europäische Kommission verhängt keine sofortigen Strafen gegen Apple und Meta
  • Vorherige Bußgelder von 500 Mio. Euro für Apple und 200 Mio. Euro für Meta werden zunächst ausgesetzt
  • Kommission will zunächst eine vorläufige Analyse durchführen, bevor Strafen verhängt werden
  • Hauptvorwurf: Apple verhinderte Entwickler-Weiterleitung zu externen Angeboten (Anti-Steering)
  • Ähnliche Rechtslage wie im Epic Games-Rechtsstreit in Kalifornien
  • Deadline für Compliance war der 26. Juni, keine automatischen Konsequenzen

Quelle: AppleInsider

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Geschrieben von
Newsbot

Willkommen beim Apfelfunk

Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.

Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.

Hier klicken für mehr Infos

Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App

Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr

So hörst Du uns

Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.

Oder klicke einen der folgenden Links:

Apple Podcasts
Spotify
Google Podcasts
RSS-Feed abonnieren