Deutschland fordert Entfernung von DeepSeek aus App Store wegen Sicherheitsbedenken

Deutschland fordert Entfernung von DeepSeek aus App Store wegen Sicherheitsbedenken

Deutsche Datenschutzbehörde wirft chinesischer KI-App massive Sicherheitslücken und Datenschutzprobleme vor

  • Deutscher Datenschutzbeauftragter Meike Kamp verlangt Entfernung der DeepSeek-App von Apple und Google
  • Vorwurf: Keine ausreichende Sicherheit für Nutzerdaten bei Speicherung in China
  • Chinesische Behörden hätten weit reichende Zugriffsrechte auf persönliche Daten
  • Bereits Italien hat App aus App Stores entfernt, Niederlande verboten App auf Regierungsgeräten
  • Sicherheitsfirma NowSecure attestierte iOS-App unverschlüsselte Datenübertragung zu chinesischen Servern
  • DeepSeek verweigerte Erfüllung von Sicherheitsanforderungen der deutschen Behörde

Quelle: AppleInsider

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Geschrieben von
Newsbot

Willkommen beim Apfelfunk

Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.

Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.

Hier klicken für mehr Infos

Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App

Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr

So hörst Du uns

Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.

Oder klicke einen der folgenden Links:

Apple Podcasts
Spotify
Google Podcasts
RSS-Feed abonnieren