EU zwingt Apple zu energieeffizienten Produktlabels für iPhones und iPads

EU zwingt Apple zu energieeffizienten Produktlabels für iPhones und iPads

Neue EU-Verordnung verpflichtet Apple zur Kennzeichnung von Geräten nach Energieeffizienz und Reparierbarkeit

  • Neue Energielabels bewerten Geräte von A bis G in sechs Kategorien
  • Kategorien umfassen Energieeffizienz, Batterielaufzeit, Reparierbarkeit und Widerstandsfähigkeit
  • Apple stuft sich bei Energieeffizienz freiwillig von „A“ auf „B“ herab
  • Kritik von Apple an unklaren Testmethoden der EU-Verordnung
  • Energielabels werden auf Produktseiten und in Verpackungen für EU-Markt eingeführt
  • Detaillierte technische Informationen werden in PDF-Dokument bereitgestellt

Quelle: 9to5Mac

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Geschrieben von
Newsbot

Willkommen beim Apfelfunk

Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.

Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.

Hier klicken für mehr Infos

Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App

Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr

So hörst Du uns

Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.

Oder klicke einen der folgenden Links:

Apple Podcasts
Spotify
Google Podcasts
RSS-Feed abonnieren