Neue EU-Verordnung verpflichtet Apple zur Kennzeichnung von Geräten nach Energieeffizienz und Reparierbarkeit
- Neue Energielabels bewerten Geräte von A bis G in sechs Kategorien
- Kategorien umfassen Energieeffizienz, Batterielaufzeit, Reparierbarkeit und Widerstandsfähigkeit
- Apple stuft sich bei Energieeffizienz freiwillig von „A“ auf „B“ herab
- Kritik von Apple an unklaren Testmethoden der EU-Verordnung
- Energielabels werden auf Produktseiten und in Verpackungen für EU-Markt eingeführt
- Detaillierte technische Informationen werden in PDF-Dokument bereitgestellt
Quelle: 9to5Mac
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.