Schweizer Unternehmen reicht Sammelklage in den USA ein und fordert Wettbewerb im App Store
- Proton wirft Apple Wettbewerbsbehinderung und überhöhte Provisionen vor
- Klage fordert Zulassung alternativer App Stores und Zahlungssysteme auf iOS
- Lawsuit repräsentiert angeblich Millionen iOS-Entwickler weltweit
- Kritik an 30% Provision und Ausschließlichkeit von Apple’s In-App-Purchase-System
- Gerichtsverfahren zielt auf Wiederherstellung des Wettbewerbs im App-Vertrieb
- Vergleich mit kürzlichen App Store Änderungen in der EU, die nicht für USA gelten
Quelle: 9to5Mac
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.