- 2,6 GHz Dual-Core Intel Core i5
- 8 GB Arbeitsspeicher
- 1 TB Festplatte
- Intel Iris Graphics
- Kein Modell mit Quad-Core-Prozessor mehr verfügbar
- Der RAM ist nicht mehr austauschbar/erweiterbar(!)
- Wenn du ein 2014-er kaufst, musst du drauf achten, dass es genügend RAM an Bord hat, da es nicht erweiterbar ist. Als “genügend” wurde ich 16GB betrachten, aber vielleicht reichen dir auch 8GB.
- Wenn du mit Anwendungen arbeitest, die gut Gebrauch machen von Multi-Core-Prozessoren, dann kommt eigentlich nur der Quad-Core 2012-er in Frage.
- Wenn die Leistung der GPU absolute Priorität hat, kommt eigentlich nur ein High-End 2014-er in Frage (mit Iris Graphics 5100).
- Da die 2012-er nicht wesentlich “schlechter” bzw., je nach Standpunkt, sogar “besser” sind als die 2014-er, hast du gute Chancen, mit einem High-End-Quad-Core 2012-er ein wirkliches Schnäppchen zu landen.
- Hallo! Ich habe mir vor einigen Monaten selbst einen late 2012 Mac Mini mit 2,5GHz i5 und 4GB Ram besorgt, den ich auf 2x 8GB aufgerüstet und mit einer 500GB SSD ausgestattet habe. Der Einbau ist - die entsprechenden Torx-Schraubenzieher vorausgesetzt - dank zahlreicher Tutorials im Netz kinderleicht. Ich nutze das Gerät lediglich zum Arbeiten und spiele nicht, kann aber sagen, dass ich seit dieser Anschaffung mein MBP 13 Retina (2014) nur noch unterwegs oder auf der Couch benutze. Der Mac Mini ist verdammt schnell, überaus leise und sieht schick aus. Ich verwende ihn mit zwei Monitoren und bin sehr glücklich, mich gegen ein neueres Modell oder einen iMac mit Zweitbildschirm entschieden zu haben. Von meiner Seite aus also eine klare Kaufempfehlung für den Mac Mini 2012!
Please login or Register to submit your answer