Hallo liebe Community, ich möchte mir einen iMac kaufen, komme aber bei einer Frage nicht weiter. Ich möchte den iMac in den nächsten Jahren unverändert nutzen. Nun weiß ich nicht, ob die Systemleistung für mich reicht. Ich werde den iMac hauptsächlich für Office Programme und Video Calls nutzen. Reicht mir hierfür Apples Standart-Angebot:
2,3 GHz Dual‑Core Prozessor
oder soll ich die teurere Variante kaufen:
3,6 GHz Quad‑Core Prozessor? Oder hat es bei meinem Nutzungsverhalten gar nichts mit dem Prozessor zu tun und ich müsste mich nur bei der Wahl des Arbeitsspeichers entscheiden? Da gibt ja 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher. Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen? Danke!
Please login or Register to submit your answer
Hallo Eike,
Du meinst wahrscheinlich die aktuelle iMacs auf der Apple-Seite, denk kleinen und den mittleren iMac.
Für Officeanwendungen und Videokonferenzen sollte der kleine reichen. Was ihm mehr bringt, ist eine SSD statt der Festplatte, zur Not auch als Fusionsdrive (30% langsamer, als SSD), wenn Dich das Geld drückt. Und wenn es geht, würde ich lieber 16 GB RAM nehmen, weil nicht mehr erweitert werden kann.
Wenn ich die Datenbank von Mactracker richtig verstehe, ist der kleine iMac im Prinzip die Vorgängergeneration. Beim Mittleren hättest Du beim Multicore-programmen einen deutlicheren Schub, wobei ich nicht weiß, ob Office das überhaupt ausnutzt. Und du hättest beim mittleren das bessere Display.
Prinzipiell ist der Mittlere halt zukunftssicherer, hat mehr Leistungsreserven, als der kleine. Und ich würde lieber heute mehr Geld investieren und länger damit frustfrei arbeiten können.