seit dem Update meines iMac (late 2013) auf OS Sierra „hängt sich der Mac“ nach dem Bearbeiten von E-Mails „auf“. Der Curser friert ein und dann geht nichts mehr.
Das passiert nach dem Versenden von Mails oder nach dem Lesen von E-Mails.
Zuvor hatte ich nie Probleme mit dem iMac.
Falls niemand einen Rat weiß – wie bekomme ich wieder ElCapitan?
Danke in die Runde!
wenn du etwas genauere Angaben machen würdest, könnte man dir leichter helfen:
- Welcher E-Mail-Client?
- Welcher PDF-Reader?
Mit Neustart und mit einem Neustart im gesicherten Modus hast du’s schon versucht?
Gruß
– Tom
Mittlerweile installierte ich alles nochmals
Falls du keinen Clean-Install gemacht hast, sondern „drüber“-installiert hast (was das normale Vorgehen ist), dann würde ich es auf jeden Fall mit einem Start im gesicherten Modus versuchen.
Wenn das Problem dann weg ist, ist das ein wertvoller Hinweis. (Z.B. in Hinblick auf Start-Objekte und Treiber von Dritt-Herstellern.)
Apropos Treiber: Die Logitech-Treiber scheinen immer noch Schwierigkeiten mit Sierra zu haben, habe ich gerade gelesen.
– Tom
Falls du das versucht hast was Tom dir vorgeschlagen hat und es ist nicht besser geworden würde ich bevor du bei Apple Anrufst einfach mal eine Diagnose machen.
Starte deinen iMac neu und halte beim Neustarten die Alt Taste und D Taste gedrückt bis die Interne Diagnose startet.
Es wäre cool wen du uns noch eine Info zu deinem iMac gibst ist es einer mit einer reinen SSD oder einer HDD oder sogar mit einem FushionDrive.
Viel Erfolg
Michi S.
die Diagnose war ohne Befund. Aber das mit dem gesicherten Modus habe ich eben ausprobiert und nun scrollt die Maus zum einen wieder schneller und bis jetzt gab es keine Abstürze – weder bei Mail noch bei PDFs.
Muss ich jetzt immer im gesicherten Modus starten, bis Apple das korrigiert hat?
(Eine andere Maus möchte ich nur ungerne, da meine schon über 10 Jahre dient.)
Festplatte: Da steht: Flash-Speicher – wenn ich mich recht erinnere, müsste das eine SSD sein.
Danke euch beiden für die Mühe!
Muss ich jetzt immer im gesicherten Modus starten, bis Apple das korrigiert hat?
Nein, der gesicherte Startmodus dient hauptsächlich dazu, um herauszufinden, ob es ein „internes“ Problem ist, oder durch irgendwelche Dritt-Komponenten.
Bei dir scheint letzteres der Fall zu sein.
Eine andere Maus …
Nur mal zur Sicherheit nachgefragt: Du hast keine Logitech-Maus, ja?
Nachdem im abgesicherten Startmodus das Problem weg ist, wäre der nächste Schritt, festzustellen, ob bei dir irgendwelche Sierra-inkompatiblen Programme auto-gestartet werden.
– Tom
Please login or Register to submit your answer