Wenn dann wieder alles normal ist: gut.
Wenn er sich im gesicherten Modus normal runterfahren lies, aber nach dem folgenden (normalen) Neustart nicht mehr, dann liegt es wahrscheinlich an einer Dritt-Komponente, die beim Runterfahren hängenbleibt.
–Tom
Sollte der SMC Reset nicht helfen würde ich auch eine NVRAM Reset durchführen
https://support.apple.com/de-de/HT204063
Falls ein Mac nicht herunter fährt kann es gut möglich sein das ein Dienst oder ein Programm das verhindern. Würde dir auch noch empfehlen die Zugriffsrechte einmal unter dem Festplattendienstprogramm ( Erste Hilfe ) zu reparieren bzw. Auszuführen.
MFG
Michael S.
Ich habe das MacBook zum Ausschalten gezwungen (Ein/Aus Taste gedrückt gehalten) und beim Hochfahren die Umschalttaste gedrückt gehalten. Dann hat das Bild kurz geflackert, sich aber auch wieder beruhigt. Ich konnte mich normal anmelden. Dann ließ sich das MacBook problemlos herunterfahren und neu starten.
Danach allerdings nicht mehr. Ich habe „Ausschalten“ ausgewählt, der Bildschirm wurde schwarz, blieb aber beleuchtet. Es ging nicht weiter. Da habe ich ihn wieder „gezwungen“.
Das heißt, wenn ich dich richtig verstehe Tom, dass eine Drittkomponente beim Runterfahren hängen bleibt und ich den SMC Reset nicht machen brauche? Denn im gesicherten Modus lässt er sich runterfahren, nur im normalen Modus nicht.
Was genau heißt das denn, wenn eine Drittkomponente hängen bleibt? Also: Was ist eine Drittkomponente und was soll ich tun, um herauszufinden, welche hängen bleibt/wie ich sie davon abhalten kann?
Oder soll ich mich besser an die Genius-Bar wenden?
Ich bin nicht Tom aber ich versuche dir noch mal einen Tip zugeben. Der Gesicherte Modus bewirkt das dein Mac ohne Treib startet deshalb auch das flackernde Bild. Ich würde mal schauen wen dein Mac normal gestartet ist gehe mal auf Systemeinstellungen – Benutzer und Gruppen – Anmeldeobjekte und entferne mal bitte alles was in der Liste ist mit einem – und starte deinen Mac neu. Keine angst Daten oder Programme werden dabei nicht gelöscht sondern nur Programme die am Anfang starten wen du deinen Mac hochfährt.
Beste Grüße
Michi S.
in der Liste war nur Dropbox aufgeführt. Ich habe es rausgenommen, aber das hat leider nichts bewirkt.
Viele Grüße
Sabine
Das heißt, wenn ich dich richtig verstehe Tom, dass eine Drittkomponente beim Runterfahren hängen bleibt und ich den SMC Reset nicht machen brauche?
Richtig.
Was genau heißt das denn, wenn eine Drittkomponente hängen bleibt? Also: Was ist eine Drittkomponente und was soll ich tun, um herauszufinden, welche hängen bleibt/wie ich sie davon abhalten kann?
Mit Drittkomponente meinte ich alle Apps/Prozesse, die beim Mac-Start automatisch gestartet werden und nicht standardmäßig mit macOS kommen.
Mach es so wie der Michi S. es oben beschrieben hat. Notiere dir vorher, welche Anmeldeobjekte du hattest.
Zur Info: Um eine App aus den Anmeldeobjekten zu entfernen, nicht den Haken vor der App entfernen, sondern die App(s) auswählen und den Minus-Button klicken. Siehe auch meine Erklärung hier.
Nachdem du alle Startobjekte entfernt hast, sollte der Mac normal runterfahrbar sein. Wenn das zutrifft, dann kannst du die alten Startobjekte eins nach dem anderen wieder hinzufügen. Nach dem Hinzufügen eines Startobjekts jeweils neustarten und checken ob er sich normal runterfahren lässt.
Auf diese Weise wirst du sehen, an welchem es liegt, und das entfernst du dann natürlich wieder.
Wenn das Entfernen aller Startobjekte nicht hilft, dann müssen wir weitersehen. (Es gibt auf dem Mac auch noch andere Möglichkeiten, Prozesse automatisch und im Hintergrund zu starten. Und das müssten wir dann durchchecken.)
–Tom
Ja, dann wird es sich wahrscheinlich nicht auf die ganz Schnelle lösen lassen.
Mach auf jeden Fall noch den SMC-Reset. Ich glaub nicht, dass er hier was ändert, aber du verlierst dadurch auch nichts.
Wenn das nichts bringt, sind die nächsten Verdächtigen, mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad:
- Defekte Schriften (eher unwahrscheinlich)
- Prozesse, die vom launchd automatisch gestartet werden
- Kernel-Erweiterungen
Punkt 1 kannst du relativ einfach checken, indem du alle Nicht-System-Schriften deaktivierst.
Für die anderen Punkte müsstest du am besten ein Diagnoseprogramm (EtreCheck, kostet nichts) laufen lassen. Ich kann dir beim Auswerten des Reports helfen, wenn du willst. In diesem Fall kannst du mich hier kontaktieren und ich mail dir dann zurück.
Gruß
–Tom
Please login or Register to submit your answer