Hallo zusammen
Ich möchte meinen Mac Mini 2018, MAC OS Catalina (10.15) "headless" betreiben (ohne angeschlossenen Monitor, Maus und Tastatur). Dieser soll für das Backup meiner iOS Devices, als allgemeiner Speicher für meine Dokumente und für die Video Wiedergabe an den Beamer genutzt werden (Beamer nur temporär angeschlossen). Via Bildschirmfreigabe möchte ich den Mac Mini auch über das alte MacBook Pro (2008) allg. steuern, in Zukunft ev. über ein iPad Pro...
Meine Fragen:
- Monitoreinstellung (Auflösung meines MacBook's) ist nur mit einem virt. Display Dongle (Headless Dongle) möglich? Gibt es nur HDMI Dongles oder ev. auch Thunderbolt 3 Dongles? (würde gerne den HDMI Port für den Beamer frei lassen)
- Nutzung über Bildschirmfreigabe erst möglich, wenn nach Boot Prozess einmal eingeloggt. (sonst ist der Mac bei mir nicht mit der vorgesehenen IP Adresse im LAN sichtbar) Aktuelle Lösung: auf dem Mac Mini habe ich einen Account eingerichtet, auf welchen bei Neustart ein automatisches Login erfolgt. (unschöne Lösung)
Gibt es keine OS Einstellungen, dass der Mac nach Boot im LAN mit gültiger IP Adresse ersichtlich ist? Oder habt ihr einen anderen Tipp? Grüsse Michele
Please login or Register to submit your answer