Schau doch mal nach, was genau die 16GB auffrisst. Auch den Eintrag „Safari Web Content“ beachten. Ansonsten: In Safaris Develop-Menü aktiviere mal (testweise) diese Punkte:
Hier noch einen Ausschnitt von der Aktivitätsanzeige.Ist irgendwie nicht angekommen … Bevor du das ganze System nochmals installierst, würde ich Folgendes versuchen: A. Standardprozedur: Neustart im Safe Mode … … also neustarten und mit gedrückter Shift-Taste (⇧) booten (Bootvorgang dauert länger als sonst.) > Safari testen Nochmals (normal) neustarten > Safari nochmals testen (nochmals deswegen, weil beim Safe Reboot auch bestimmte System-Caches geleert werden.) B. Standardprozedur: SMC Reset C. Malwarecheck: Wenn auch unwahrscheinlich, ein Malwarecheck, z.B. mit ClamXav (30-Tage-Trial) kann nichts schaden. Wenn nichts geholfen hat: 1) Beende Safari 2) Gehe in den Finder und drücke ⇧⌘L (Shift-Command-L) Du solltest jetzt den Inhalt deines User-Library-Ordners sehen (~/Library). Unter anderem auch einen Ordner „Safari“:
4) Starte Safari. Wenn jetzt alles gut ist, dann hat’s an Safaris angesammelten Daten gelegen. Wenn nicht, dann ist möglicherweise die App oder das Webkit-Framework beschädigt. Im letzteren Falle kannst du den alten Safari-Ordner wieder in die Library zurücklegen. (Kannst du dir natürlich sparen, wenn du vor hast, jetzt einen Clean-Install das Systems zu machen.) – Tom
Please login or Register to submit your answer