hallo.
Habe dieses Problem auch und zwar schon seit Beginn (Oktober 2015) an meinem iMac 27Zoll 5K Late 2015.
aber nur wenn er längere Zeit sich im Ruhezustand befindet. Dann ist es oft so, dass nach dem Aufwecken er zwar in der Menüleiste das WLAN anzeigt, also nicht ausgeträumt ist oder so und anzeigt, dass er damit auch verbunden ist, aber wenn ich dann Safari öffne, oder sonst ein Programme, welches Internet benötigt, geht einfach nichts.
ich hatte schon mehrfach bei Apple Care angerufen, bisher allerdings ohne Lösung des Problems.
was würde bisher probiert, jeweils aber OHNE Erfolg und somit ohne Behebung des Problems:
- weitere Benutzeraccount angelegt, gleiches Problem gesehen
- Netzwerkumgebung komplett gelöscht und neu angelegt
- Netzwerk angelegt einmal mit festen und auch mit automatischer IP-Zuweisung. momentan habe ich ein unsichtbares Netzwerk, dass aber die IPs automatisch vergibt. LÄuft bei meinem AppleTV, iPhone, iPad, TV, Bluray-Player,... auch ohne Probleme!
- NWRAM und SMC zurück gesetzt
- unter Library> Preferences > SystemConfiguration die entsprechenden Dateien gelöscht und durch Neustart neu anlegen lassen
- Über die Systemwiederherstellung eine Reparaturinstallation drüber laufen lassen
- Diagnose bei Systemstart durchgeführt (Kein Fehler gefunden)
- Das WLAN-Problem auch über den Sicheren Systemstart/gesicherten Modus auch reproduziert
- Diagnose für Drahtlose Umgebung zur WLAN-Problemen mal mehrere Stunden laufen lassen, bis nach einem Aufwecken aus dem Ruhemodus das Problem wieder da war. --> Keine Fehler gefunden, außer dass ein Router in der Nähe wohl eine andere Länderkennung hat, als ich und so weiter... Ich habe natürlich Deutschland...
- Habe auch meine Virensoftware Kaspersky InternetSecurity 16 for Mac komplett deinstallieren, behob das Problem auch nicht.
Das war soweit glaube ich alles, was ich bisher allerdings erfolglos probiert habe.
Ich benutze als Router die Apple Airport-Timecapsuale 3TB und nutze diese auch gleichzeitig für das TimeMashine Backup.
Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass wohl trotz der entsprechenden Einstellungen unter Systemeinstellungen > Energie sparen > hier sind folgende Haken gesetzt: "Ruhezustand für Festplatte aktivieren, Ruhezustand bei Netzwerkzugrill beenden, Powernap aktivieren, wohl auch das stündliche Backup per TimeMashine nicht wirklich funktioniert. Das ist aber nur ein Gefühl von mir. Wenn ich ihn nach längerer Zeit aus dem Ruhezustand aufwecke und mir anschaue, wann das letzte Backup erstellt wurde, ist dies meist mehrere Stunden her, aber kurz darauf sucht er dann trotzdem wieder nach dem Volume und versucht dann ein neues zu erstellen. Das hat er dann wohl die meiste Zeit im Ruhezustand wohl offenbar nicht gemacht...
Also Fakt ist, dass wohl das Problem mit der WLAN_Verbindung erst nach längerer Zeit im Ruhemodus entsteht.
Beim Aufwecken aus dem Ruhemodus wird in der Menüleiste die Verbindung korrekt angezeigt, scheint aber dennoch keine Verbindung zu haben!
Wenn ich dann kurz über die Menüleiste das WLAN kurz deaktiviere und danach wieder aktiviere, geht wieder alles problemlos.
Wäre super, wenn mir nun jemand von euch weiter helfen könnte!
Liebe Grüße,
Andreas
Übrigens. Geiler Podcast! MAcht weiter so! Bin übrigens vor ein paar Tagen, tatsächlich durch den TrekCast auf euch aufmerksam geworden und seitdem fleißiger Hörer und Abonnent. :)