Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Guten morgen aus Hong Kong 😉 Naja, ich musste schon etwas lachen, als ich Eure Zusammenfassung gehört habe. Nun fällt mir doch auf, wie unterschiedlich die Welten in Asien und in Europa sind.
iMessage: Was ist das? – Ich habe nachgeschaut. Von den letzten 40 SMS/iMessages waren 38 von Banken, Kreditkarten-Bestätigungen, Mein aktuelles Guthaben auf der Pensionskasse und Werbung. Treffe ich jemand neues, fragt dieser hier in Hong Kong nach meinem „WhatsApp“, in China nach meinem WeChat QR Code. Niemand nach meiner Telefonnummer. Man merke: Apple hat dies entdeckt und betont auch immer wieder in den Keynotes China.
SPAM Anrufe – habe auch hier nachgezählt. Die letzten 30 Anrufen waren deren 22 SPAM / Werbeanrufe, 8 waren reale Kontakte. Das ist hier in Hong Kong ein riesiges Problem. Deshalb ein super Feature!
Mit dem Handy – Siri sprechen: Ich behaupte nun einfach mal, dass mehr als die Hälfte aller Messenger-Nachrichten in China Sprachnachrichten sind. Hong Kong Chinesen sind hier zurückhaltender, Europäer wohl noch viel mehr. Aber wenn ich sehe, wie Leute in der U-Bahn Facetime, WhatsApp Calls oder Facebook-Videochats machen, dann sollte braucht es wohl für Sprechen mit SIRI kaum mehr Überwindung. 😉
Notfallpass – Wie ich mich erinnere wurde in der Präsentation gesagt, dass wenn der Californier nach Hong Kong reist, dann automatisch die 999 anstelle der 911 gewählt wird. Somit wird das Feature dann wohl mehr oder weniger weltweit bereitstehen. Genau das wäre dann ja auch das tolle daran.
Apple Pay: Wurde ja auch für Hong Kong angekündigt. Bin echt gespannt, ob es Apple hier auch mit Octopus aufnehmen kann. Denn dieses ist in HK sehr verbreitet. Habe mal darüber gebloggt. https://www.swissinhkg.com/2015/03/mehr-als-nur-eine-fahrkarte-hong-kong-und-die-octopus-card/
Alles in allem wieder eine tolle Ausgabe des Apfelfunks! Gut gemacht, es macht echt Freude euch beiden zuzuhören! Macht weiter so!
Hallo ihr beiden,
ich habe als Zurückkehrer von Android zu IOS (letztes iPhone war das 4s) direkt nach einem Podcast gesucht, der mir den Einstieg in die Applewelt erleichtert und mir die Funktionen von IOS erklärt. Zudem hat es mich gereizt, mal einen Podcast ab der ersten Stunde zu hören (ich bin bei Folge drei eingestiegen und habe dann noch zurückgehört). Ich muss sagen, ihr beide macht das echt spitze. Es macht Spaß, sich nach dem Hören mit dem Device zu beschäftigen und die Funktionen auszuprobieren, sowie nach eigenen Lösungen zu suchen (Stichwort papierloses Büro) und Apps auszuprobieren.
Eure Folge über die WWDC lässt mich schon auf den Sommer hoffen, wenn die Systeme dann endlich auch breit ausgerollt werden. Vielleicht gehe ich wieder auf die Public-Betas, das Verfahren hat mit Mavericks und El Capitan damals auch bei meinem Erstsystem gut funktioniert und nicht zu Abstürzen geführt.
Das Problem mit Siri kann ich auch gut verstehen. Mein Problem ist immer, dass ich mich entweder doof fühle, mit meinem Handy zu reden, oder Siri versteht mich einfach nicht, wenn ich etwas von ihr will. Hoffentlich bessert es sich auch noch bis zum Rollout von IOS 10 mit leichter nutzbaren Befehlen. Im Auto zwinge ich mich inzwischen immer öfter dazu, Siribefehle einzusetzen und nicht dann doch mal eben schnell auf das Display zu schauen.
Vielleicht macht ihr noch die ein oder anderen Empfehlungen zu nützlichen Gadgets, die mit dem iPhone genutzt werden können (mein Vorschlag: Babyphones oder Fernauslöser für die iPhone-Kamera).
Ansonsten macht gerne weiter so und vielen Dank für die schönen Folgen bisher.