Themen in dieser Ausgabe:
- Feuer und Flamme: Was das Aus für das Samsung Galaxy Note7 für Apple und andere bedeutet
- Debatte um Dash: Apple und die App Store-Polizei
- Zuschriften unserer Hörer
Links zur Sendung:
Themen in dieser Ausgabe:
Links zur Sendung:
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.
Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.
Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App
Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr
Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.
Oder klicke einen der folgenden Links:
KFZ Podcast – Tech, Talk & Temperamente mit Malte Kirchner, Jean-Claude Frick und Rafael Zeier
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ich denke wir sollten Bewertungen nicht unterschätzen. Beispiel: Ich gehe bald mal nach Tokyo. Ich suche eine App für den öffentlichen Verkehr. Es gibt viele. Einige haben schlechte Bewertungen, einige gute. Ich nutze immer zuerst jene mit guten Bewertungen – weil es einfach viele gibt, die nur ein Bild (OEV Plan) anzeigen. Ich glaube das geht oft so ähnlich. Deshalb. Ich würde nicht unterschätzen – bei grosser Auswahl ist es sicher eine Hilfe.
Was mich etwas wundert, beim Note 7, das es angeblich “nur” 2,5 Millionen Geräte sein sollen die vernichtet werden müssen. Man stelle sich mal vor das wäre beim iPhone passiert, Apple lässt dafür ja zig Millionen Geräte vorproduzieren. Der Schaden wäre bei Apple also ungleich höher, denke ich.
Mobile Daten kann man zwar nicht im Control-Center, aber einfach mit Siri an- und ausschalten
Einfach Siri sagen “mobile Daten ein/aus schalten”, dass funktioniert einwandfrei.