Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Themen in dieser Ausgabe:
- Adapter zum Sonderpreis: Reicht Apple den Kritikern die Hand?
- Gewinne, Gewinne, Gewinne: Apple kassiert 104 Prozent der Smartphone-Einkünfte
- Auslaufartikel? Der Mac Pro und das böse Omen des Bildschirms
- Zuschriften unserer Hörer
Links zur Sendung:
Hallo zusammen
Das Problem mit den Adapter welchen man braucht, hat digitec gelöst man bekommt 14 Adapter von Apple für 489 Fr. anstatt 554 Fr.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/apple-adapter-mayhem-data-video-adapter-5982717
Ok der zusätzliche Koffer um alle zu transportieren ist nicht dabei ?
Gruss Reto
Dass es schon lange nicht mehr notwendig oder reizvoll (in Bezug auf Verbesserungen) ist ein Smartphone jedes Jahr oder alle zwei Jahre zu tauschen sehe ich genauso. Allerdings kenne ich aus meiner Blase einige Nutzer, die schon ihren iPhone Akku getauscht haben. Gerade durch die längere Nutzung und weil Mobilfunkverträge mit subventionierten Geräten immer weniger reizvoll sind.
Lieber Malte, lieber JC
Ihr seid Fanboys (punkt)
Das ist aber absolut okay. Nein, das ist sogar gut so!
Dies hier ist der Apfelfunk, da erwarte ich eigentlich das ihr Fans von Apple seid.
Genau so wie ich bei einem Podcast der (hypothetisch) Googlerfunk heisst Google Fanboys erwarte.
Ich gebe zu ich bin ein Google/Andoid Fanboy. Ich höre mir euren Podcast sehr gerne an. Vor allem um auf solche aussagen zu achten wie: „Natürlich ist das doof, aber ist hald eben Apple.“ Ihr könnt auch mal sagen was euch stört, aber oder sogar Scheisse findet. Am schluss seid ihr doch verbandelt und Fan der Marke Apple.
Keiner würde sagen ich mag den „FC Youngboys“ (so es den gibt) Podcast nicht weil da die Fans über ihren Fussballclub positiv reden.
Ihr seid nicht der GeekWeek, nicht der Geektalk, oder sonst irgend ein Tec Podcast. Ihr seid der Apfelfunk!
Bei dem Thema müssten sich andere Podcasts mehr an der Nase nehmen 😉
In diesem sinne. Weiter so, ich geniesse euch.
Gruss
Capo
Zum Kopfhöreranschluss noch einen Nachtrag…
Ich nutze den Kopfhörer echt oft am MacBook. Eigentlich mindestens täglich einmal, wenn ich Musik höre oder Skype während dem arbeiten. In Grossraumbüros geht das ja nicht anders. Nun, mich stört ja dieser neue Anschluss beim iPhone 7 nicht wirklich, aber ich brauche nun zwei verschiedene – einen für den Mac, und einen für das iPhone.
Das ist nicht praktisch. Und deshalb verstehe ich ja nicht wirklich, wieso man USB C verbaut bei einem MacBook Pro, und einen anderen Anschluss im iPhone 7. Beides sind Apples Vorzeigeprodukte, und die funktionieren zusammen nur bedingt. Das ist peinlich für die Entwicklungs- und Designabteilung von Apple.