Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Zu den Airpods möchte ich sagen, dass die mir super passen und nicht rausfallen. Und das, obwohl die Earpods für mich absolut nichs waren.
Hallo Jean-Claude,
ich denke mittlerweile wirst du es selber herausgefunden haben, aber sicherheitshalber auch für andere Zuhörer als kleiner Hinweis:
Apps die irgendwelche Audiodateien abspielen und keine eigenen Apps für die Apple Watch mitbringen (bspw. TuneIN, Castro, Audible) lassen sich mit der nativen Musik App auf der Uhr steuern. Das sind zwar nur rudimentäre Funktionen wie Lautstärke, Vor / Zurück und Pause, aber immer noch besser als sowas mit Siri zu machen zu müssen.
Die Steuerung ist standardmäßig im Dock der Apple Watch.
Deine Kommentare zu den Airpods kann ich nur unterschreiben. Keine Probleme mehr mit der ständig leeren Akkus und wenn es mal eng werden solle: Ein Lightning Kabel und einen Netzstecker und / oder Akkupack hat doch jeder Geek von heute dabei. Natürlich bekommt man für 179 Euro Bluetooth Kopfhörer mit besserer Audioqualität, aber das Gesamtpaket bei den AirPods stimmt. Ich bereue die Ausgabe jedenfalls nicht.
Schöne Grüße,
Benny / @mister_knopf
Hallo Jean-Claude,
die Zeiten wo 4k Monitore nur 30 Hz machen sind (zum Glück) weitestgehend vorbei. Zumindest wenn DisplayPort verwendet wird. Wenn man einen Bildschirm per HDMI verbinden will gibt es da leider das Problem das nur HDMI 2.0 4k mit 60 Hz kann (und viele Geräte das einfach nicht unterstützen, da der Grafikchip es nicht kann). Ich betreibe mein 43″/4K Dell Display schon einige Monate und sehr zufrieden mit 60 Hz an einem Windows-PC (und auch an meinem kleinen Dell XPS13).
Und wie man das LG Display feiern kann versteh ich nicht – es ist doch ziemlich hässlich mit seinem dicken oberen Rahmen. Aber gut – Geschmackssache 😉
Kommentar noch zu Malte: deine Nutzererfahrung mit Windows wird natürlich auch dadurch geprägt das du macOS gut kennst. Ich bin mit meinem Windows sehr vertraut und empfinde macOS an vielen Stellen als „unlogisch“ oder „un-intuitiv“, aber das kommt halt daher das man bestimmte Vorgehensweisen kennt bzw. gelernt hat. Auch funktioniert unter macOS nicht alles „einfach so“ – bzw. geht vieles bei Windows mitlerweile auch ziemlich einfach und „out-of-the-box“ 😉
Wo Windows macOS (IMHO) um Längen schlägt ist der Multi-Screen Betrieb. So hat halt jede Plattform ihre Stärken und jeder kann sich heraussuchen was er braucht und womit er besser zurecht kommt.
Cheers,