Themen in dieser Ausgabe:
- iPhone X: Unsere ersten Eindrücke
- Vor wegen Talfahrt: Apples Quartalszahlen
- iPhone 8 Plus: Unser Testbericht
- Mal sehen: Gerüchte über AR-Brille
- Umfrage der Woche
- Zuschriften unserer Hörer
Links zur Sendung:
Themen in dieser Ausgabe:
Links zur Sendung:
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Der Apfelfunk ist ein Podcast über Apple-Themen, der wöchentlich erscheint.
Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten. Ein Podcast über Apple, Gadgets & mehr.
Lade Dir die Apfelfunk-App:
iOS Android
Mehr Infos über die App
Unterstütze den Apfelfunk:
Spenden bei Steady Paypal & mehr
Den Apfelfunk kannst Du Dir hier auf unserer Website oder in der Podcast-App Deiner Wahl anhören. Suche einfach nach Apfelfunk.
Oder klicke einen der folgenden Links:
KFZ Podcast – Tech, Talk & Temperamente mit Malte Kirchner, Jean-Claude Frick und Rafael Zeier
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Tolle Folge! Überraschenderweise empfand ich den Überblick über die Apple-Zahlen am besten. Die Überlegung, dass Ganze mal gerade nicht aus der Technikblase-Sicht anzuschauen, war wohltuend anders. Ich hoffe wirklich, wirklich sehr, dass euer eigentliches iPhone X-Fazit in ein paar Wochen ähnlich unaufgeregt ausfällt und ein paar neue Akzente setzen kann, die man noch nicht überall x-mal gelesen hat.
Noch eine Überlegung in diese Richtung: aktuell haben wir Hochkonjunktur in vielen Ländern. Wahrscheinlich dürfte das im Vorjahresvergleich auch größere Auswirkungen auf die Kaufentscheidungen gehabt haben, als technische Neuerungen in der neuen Gerätegeneration, auch wenn die uns natürlich am meisten interessieren.
Bei eurer Besprechung des Gerüchts zur Einführung von FaceID auf der nächsten iPad-Generation wurde mir auch erst bewusst, dass dies vermutl. keine so grandiose Idee sein könnte. Schließlich dienen iPads (anders als iPhones) öfter der gesamten Familie als Unterhaltungsdevice. Und wenn ich die letzten Äußerungen von Apple recht verstanden habe, ist bei FaceID auch zukünftig nicht geplant, mehrere User zuzulassen. Wollen wir mal nicht hoffen, dass Apple am Ende dieses Feature nur einführt, um die Preise erhöhen zu können und gleichzeitig günstigere Alternativen abschafft. Mir kommt da gleich unangenehme Erinnerungen zur MacBook Pro-Einführung aus dem letzten Jahr in den Sinn…
Macht bitte genau weiter so!