Ich find’s toll, dass Apple von Haus aus eine Podcast-App beilegt, aber ich hab’s mit dieser App vor geraumer Zeit aufgegeben.
Ich hatte Bugs aller Art, dem allseits bekannten und uralten
Phantom-Speicher-Verbrauch-Bug, alle möglichen Sync-Probleme, und auch ähnliche Probleme wie du sie beschreibst, also mit dem Handling (und dem Sync) von gehörten oder gelöschten oder neuen Episoden.
Alle ca. 6 Monate wieder hab ich’s wieder versucht, aber bis heute keine signifikanten Besserungen gesehen. Sogar der oben erwähnte Speicher-Bug scheint unter iOS 10 immer noch zu bestehen. Ehrlich gesagt, ich kapier’s nicht. Haben die nur 1 (Teilzeit-)Entwickler für die Podcasts-App abgestellt?! Es ist wirklich schade.
Wie andernorts schon erwähnt, bin ich vor einiger Zeit zu
Pocket Casts gewechselt, und bin hoch zufrieden mit der App (von Kleinigkeiten abgesehen). Ist – IMHO – auch wesentlich besser als das gehypte Overcast (welches ja zu 85% auf
Downcast beruht. Leider scheint der Downcast-Entwickler eingeschlafen zu sein.).
Das
neue Castro ist aus noch sehr hübsch, hat nur leider einen Fehler: Wenn eine Episode aus der Play-Queue ausscheidet, dann wird sie vom Gerät gelöscht, d.h. du musst sie nochmals runterladen, um sie fertig zu hören, falls du eingeschlafen bist oder dir einen Part nochmal anhören willst. Besonders ärgerlich unterwegs oder im Urlaub, wenn du kein ständiges WiFi hast. Keine Option, das abzustellen.
Aber, wenn dich das nicht stört, dann ist Castro echt gut.
Dann gibt’s noch zwei gute Apps, die UX-mäßig etwas altbacken bzw. verwirrend daherkommen, aber rein technisch und von den Optionen her erste Sahne sind:
RSS Radio und
iCatcher. Auf jeden Fall einen Blick wert.
Sorry, dass ich dir, anstatt zu helfen, nur mit Alternativen aufwarten kann. Gerade vor ein paar Tagen dachte ich mir, ich sollte mal wieder die Apple-Podcast-App probieren, ob sich was verbessert hat, und dann lese ich jetzt deinen ernüchternden Post… ;)
– Tom