Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Rückfrage-Frage: Habt Ihr schon einmal von Video-Podcasts gehört?! Da macht ein iPad sinn, oder? 😉 Gerade öffentliche TV Sender bringen immer mehr Video-Podcasts. Ich habe mir meine drei, vier liebsten Sendungen – und auch die Apple Keynote abonniert. Da ich im Ausland lebe, mit 8 Stunden Zeitverschiebung schaue ich eh fast nie „LIVE“.
Zu den Apps: Overcast mag ich gar nicht. Für das iPad nutze ich Casts oder Pocket Casts (www.pocketcasts.com). Vorteil: Gute Synchronisation, einfache Auto-Download Funktion und push kann für einzelne Podcasts eingestellt werden (ich will nicht für alles immer Push à la Breaking News). Ich kann diese App nur empfehlen. Sie ist by the way für einen kleinen Unkostenbeitrag auch im Web verfügbar. https://play.pocketcasts.com.
Podcasts höre ich auch in erster Line auf dem iPhone, aber das iPad ist bei mir quasi DER „Medien-Hub“ zu Hause. Deswegen höre ich gelegentlich auch auf dem iPad Podcasts. Die beste Podcast-App auf dem iPad ist für mich ganz klar Pocketcast (Casts) und hat so ziemlich alle Funktionen die man sich wünschen kann.
YouTube auf dem iPad ist an und für sich optimal. Leider unterstützt die offizielle YT App kein Bild-in-Bild (zumindest habe ich es nicht herausgefunden wie das funktionieren soll) und nutze zusätzlich ProTube.